Silikonheizmatten werden dort eingesetzt, wo geometrisch ungewohnte Formen vorgegeben sind und eine gleichmäßige Verteilung der Heizleistung notwendig ist.
Anwendungsbeispiele:
- Infrarot Flächenheizungen
- Beheizung von Schneidbalken
- Küchentechnik Heizplatten
- Beheizung von 3D Druckerflächen
- Erwärmung von Rohren und Rinnen
- Frostschutz, auch für elektrische Anlagen und Geräte
- Fass / Behälter Heizung
- zur Trocknung von Formen
- Zur Kondensat Vermeidung
- Labor und Analysegeräte , Medizintechnik
Alle Heizungen :
• Mittelbohrung Ø 17 mm für evtl. Fühleraufnahme (nur 230 Volt Ausführung)
• Selbstklebefolie auf der Rückseite
• Anschlusslitze PTFE, 500 mm
alterungs- und witterungsbeständig, lebensmittelecht, sehr gute Chemikalienverträglichkeit, umweltverträglich, geätzte Ausführung
Rechteckige 12 Volt-Ausführungen
25 x 50 mm, 1,25 Watt
50 x 50 mm, 2,5 Watt
50 x 75 mm, 3,75 Watt
50 x 100 mm, 5 Watt
50 x 150 mm, 7,5 Watt
75 x 200 mm, 15 Watt
100 x 100 mm, 10 Watt
100 x 150 mm, 15 Watt
150 x 200 mm, 30 Watt
200 x 300 mm, 60 Watt
200 x 400 mm, 80 Watt
Rechteckige 230 Volt-Ausführungen
100 x 150 mm, 50 Watt
100 x 150 mm, 100 Watt
200 x 150 mm, 100 Watt
200 x 150 mm, 200 Watt
200 x 300 mm, 200 Watt
200 x 300 mm, 400 Watt
200 x 400 mm, 267 Watt
200 x 400 mm, 533 Watt
Runde 12 Volt-Ausführungen
Ø 50 mm, 2 Watt
Ø 75 mm, 4 Watt
Ø 100 mm, 6 Watt
Unser “Eilservice” ermöglicht Ihnen eine schnellere Bearbeitung von dringenden Bedarfen.
Durch unsere Investitionen in Ausrüstung, Mitarbeiter und Prozesse erhalten Sie gegen eine Zusatzgebühr Ihre Bestellung innerhalb weniger Tage anstatt der üblichen Lieferzeit von ca. 4 Wochen .
Silikonheizungen können vorgeformt werden, um eine Vielzahl von Rohrleitungen und Behältern zu passen. Diese Heizungen behalten ihre Form in bestimmten Anwendungen auch ohne Befestigungselemente bei. Wir können auch separate Befestigungselemente für bewegliche oder empfindlichere Anwendungen liefern. Diese Art von Heizung kann stark an eine Vielzahl von Anwendungen angepasst werden.
Wichtige Fakten:
- Durchmesserbereich: 10 mm – 200 mm
- Temperaturbereich: -60°C – 260°C
- Feuchtigkeits- und chemikalienbeständig
- UL, VDE und LSLT Optionen verfügbar
- Heizmattenstärke: 1,5 mm – 2,2 mm
Aktuelle Anwendungen:
- Industrielle Gastronomie
- Batterieerwärmung
- Umweltkontrolle oder Elektronik
- Reparatur von Verbundwerkstoffen an Flugzeugen
- Laborausrüstung
- Schneeschmelzen von Satellitenschüsseln
- Anti-Kondensation
- Aushärtungssysteme für GFK-Rohre
Spiralheizungen wurden entwickelt, um gerade, gebogene oder starre Rohrleitungen zu beheizen. Sie sind robust und einfach zu installieren und somit die ideale Lösung für Rohrleitungen mit geringem Durchmesser.
Die Heizungen können für optimalen Halt mit Isolierung oder Aluminiumklebeband umwickelt werden. Ein Temperaturfühler kann integriert werden.
Wichtige Fakten:
- Feuchtigkeits- und chemikalienbeständig
- Flexibel und leicht
- UL-Option verfügbar
- Standardlängen von 205 mm – 1020 mm
- Ziel-Durchmesser von 6,35 mm – 12,7 mm (andere auf Anfrage erhältlich)
- Temperaturbereich: -60°C – 200°C
Aktuelle Anwendungen:
- Flüssigkeits- oder Gasversorgungssysteme
- Halbleiterprozesse
- Frostschutz
- Anti-Kondensation
- Wärmeverlustkompensation in vorgeheizten Systemen
Batterieheizungen
Die Batterieheizungen von HKE-tec bieten eine effektive Lösung zur Wiederherstellung der Batterieleistung bei kalten Bedingungen.
Wenn Batterien niedrigeren Temperaturen ausgesetzt sind, kann die Temperatur der Batterie selbst sinken, was dazu führen kann, dass die chemische Reaktion langsamer abläuft und einen geringeren Strom erzeugt als bei Raumtemperatur.
Bei Temperaturen unter -20°C können die Reaktionen so langsam sein und so wenig Leistung erzeugen, dass die Batterie tot erscheinen kann, obwohl sie es in Wirklichkeit nicht ist.
Durch die Beheizung dieser Batterien wird sowohl die Lebensdauer als auch die Effizienz erhöht, wobei die Laderate bei extremen Temperaturen verbessert wird.
Die gleichmäßige Erwärmung der Elemente stellt sicher, dass die gesamte Oberfläche der Batterie effektiv erwärmt wird.
Durch die Beseitigung von Temperaturschwankungen über die Oberfläche hinweg verbessern diese Heizungen die Effizienz chemischer Reaktionen und damit die Batterieleistung.
Wichtige Fakten:
- Verbessert die Batterieleistung und -effizienz bei kalten Bedingungen
- Präzise gleichmäßige Erwärmung
- Flexibel und leicht
- Feuchtigkeits- und chemikalienbeständig
- IP64 oder IP65 Schutz
- Großer Temperaturbereich von -60°C bis 250°C
- Optionale selbstklebende Rückseite
- Maßgeschneidertes Design
- Einfache Installation und Wartung
Aktuelle Anwendungen:
- Transportmittel wie Autos, Züge, Flugzeuge und Traktoren
- Verwendung in der Batterieherstellung
- Ladestationen für Elektrofahrzeuge
- Solarbatterien
- Brennstoffzellen
- Industrieanlagen
- Speicherung erneuerbarer Energien
- Telekommunikation
- Flächenleistung bis 0,65 W/cm² bei Eigenbegrenzung
- bis 3,00 W/cm² bei Thermostatbegrenzung, keine Gewähr über 1,3W/cm²
- Heizfläche max. 940 x 3.000 mm
- Oberflächentemperatur ohne Klebefläche 200°C Dauerbetrieb, kurzfristig 230°C
- Oberflächentemperatur mit Klebefläche 180°C Dauerbetrieb
- Hochtemperatursilikon 250°C Dauertemperatur möglich
- Niedrigste Umgebungstemperatur -60°C
- Wärmeverteilung gleichmäßig über die gesamte Heizfläche
- Prüfzeichen: CE , UL & VDE erhältlich
- Druckfestigkeit 30 N/cm²
- Dicke 0,8 mm bis 3,0 mm
- Leistungstoleranz: +5% / – 10%
- Isolierung: Silikon-Glasfasergewebe Durchschlagsfestigkeit 12 KV/mm
- alterungs- und witterungsbeständig, sehr gute Chemikalienverträglichkeit, umweltverträglich
- mit integrierter digitaler Temperaturregelung 0-300°C (max. 16A bei 230V) möglich
Produkt Beispiele
